Negativabdichtung bei drückendem Wasser

Bei drückender Feuchtigkeit oder Wasser von außen dichten wir von innen ab – fachgerecht, stark und dauerhaft wirksam.

Lösung anfordern
  • Home
  • Schadenbewertung
  • Gutachter
  • ......
    • Standorte
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    • Ortstermin

Negativabdichtung

Gutachter Termim anfragen Gutachter anfragen

Professionell abdichten – dauerhaft geschützt.

Feuchte Wände? Nasser Keller? Wir machen's dicht!

Ob Schimmel, Feuchtigkeit oder Wassereintritt – wir finden die Ursache und sorgen mit unserem zertifizierten Team für eine fachgerechte Abdichtung.
Ohne Aufgraben. Mit Garantie. Für ein trockenes Zuhause.

Was sind die häufigsten Ursachen für feuchte Wände oder nasse Keller?

Feuchtigkeit in Wänden und Kellern entsteht häufig durch defekte oder fehlende Bauwerksabdichtungen, aufsteigende Feuchtigkeit, drückendes Sicker- oder Grundwasser sowie mangelhafte Drainage oder Lüftung. Auch Risse im Mauerwerk oder nicht fachgerecht ausgeführte Sanierungen können Ursachen sein.

Muss für eine Abdichtung immer der Außenbereich aufgegraben werden?

Nein. Wir verwenden moderne Injektionsverfahren, mit denen die Abdichtung von innen erfolgt – ganz ohne Aufgrabungen. So sparen Sie Zeit, Kosten und vermeiden aufwändige Erdarbeiten im Außenbereich.

Wie läuft die Sanierung bei Ihnen ab?

1. Kontaktaufnahme
2. Kostenfreier Ortstermin mit Analyse
3. Individuelles Festpreisangebot
4. Fachgerechte Ausführung der Abdichtung durch unser geschultes Team
5. Optional: Nachkontrolle & Dokumentation

Was kostet eine professionelle Keller- oder Wandabdichtung?

ie Kosten hängen vom Schadensbild, der Wandbeschaffenheit und der eingesetzten Methode ab. In der Regel liegen unsere Sanierungslösungen bei 1.500 – 6.000 €, inklusive Analyse, Material, Ausführung und Gewährleistung. Sie erhalten immer ein transparentes Festpreisangebot vorab.

Gibt es Fördermöglichkeiten oder Zuschüsse?

In vielen Fällen sind Förderungen über KfW-Programme, regionale Klimaschutzmaßnahmen oder durch Gebäudeversicherungen möglich. Wir beraten Sie gerne dazu und unterstützen bei der Antragstellung.

Wie lange dauert die Sanierung?

Je nach Umfang dauert die Ausführung meist 1 bis 3 Tage. Da wir ohne Aufgraben arbeiten, sind unsere Arbeiten wetterunabhängig und schnell umsetzbar – auch im Winter.

Gibt es eine Garantie auf die ausgeführten Arbeiten?

Ja. Wir geben in der Regel 5 Jahre Gewährleistung auf unsere Abdichtungsarbeiten. Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Dokumentation und Zustandsbeurteilung für Ihre Unterlagen.

Arbeiten Sie auch mit Hausverwaltungen und Versicherungen zusammen?

Selbstverständlich. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Hausverwaltungen, WEGs, Versicherungen und private Eigentümer – inklusive gutachterlicher Bewertung, Schadensberichten und koordiniertem Ablauf mit Ihren Partnern.

Wer führt die Arbeiten aus – kommen eigene Handwerker?

Ja. Die Arbeiten werden ausschließlich von eigenen, geschulten Fachkräften durchgeführt, die auf nachträgliche Bauwerksabdichtungen spezialisiert sind. Unser Team ist durch BKM Mannesmann zertifiziert und arbeitet nach den aktuellen Standards, Normen und technischen Regelwerken. So stellen wir eine gleichbleibend hohe Ausführungsqualität und Verlässlichkeit sicher – ganz ohne Subunternehmer.

In den Fritzenstücker 2, 65549 Limburg, Germany   |  06431 9093784
Von hier aus betreuen wir Hausbesitzer in ganz Deutschland – mit regionalem Fokus auf Nürnberg, Karlsruhe, Osnabrück, Trier, Gießen, Wetzlar u. v. m. Sitemap
> Unsere Gutachter vor Ort <
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Share by: